Körperverletzung – ab wann verletzt man als Hundehalter seine Sorgfaltspflicht und was für strafrechtliche Konsequenzen können folgen? Mit der Frage „Körperverletzung durch einen nicht angeleinten Hund“ […]
Absichtliches Anhusten als Körperverletzung – So entscheidet ein Gericht. Ein weiterer, juristisch interessanter Fall während der Coronazeit. Die Corona Pandemie und ein absichtliches Anhusten mit strafrechtlichen […]
Urteil vom 27.05.2019: die Große Kammer des EuGH entscheidet, dass deutsche Staatsanwaltschaften nicht unabhängig genug für die Ausstellung des EuHb seien.
Rechtfertigung und Notstand kennt auch das Ordnungswidrigkeitenrecht. Hier überschritt der Betroffene aufgrund einer Blasenschwäche die Höchstgeschwindigkeit.