Rechtsanwalt Daniel Ciobanu: Ausbildung


2021: Fachanwalt für Handelsrecht; Fachanwalt für Gesellschaftsrecht

2015: Zweites Juristisches Staatsexamen (Referendariat u.a. Nds. Justizministerium). Zulassung als Rechtsanwalt

2008 – 2011: Promotionsstudium zum Dr. iur.

2006: Erstes Juristisches Staatsexamen

2004: Magister Legum Europae (MLE)

2000-2006: Studium der Rechtswissenschaften und der Europäischen Rechtspraxis an den Universitäten Hannover, Fribourg (Schweiz), Bern (Schweiz), Bayreuth und Cambridge (Sidney Sussex College / England)


Seit 2012: Leiter der Arbeitsgemeinschaft Zivilrecht und Strafrecht an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover

2010: Forschungsaufenthalt bei der Generaldirektion Wettbewerb / Europäische Kommission, Brüssel (Belgien)

2008 – 2010: Kollegiat und Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

2007 – 2009: Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Zivilrecht und Recht der Wirtschaft (Pro. Dr. Dr. Peter Salje), Leibniz Universität Hannover

2007 – 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Ulrich Haltern, LL.M.), Leibniz Universität Hannover

Portrait RA Ciobanu

Ausbildung: seit 2021: Ausbildung zur Mediatorin 2021: Zertifizierung zum Coach (IHK) 2016 – 2021: Angestellte Anwältin in einer Kanzlei für Miet- und WEG-Recht 2016: Master of Laws (LL.M.) (Medizinrecht) 2015 – 2016: Justiziarin in der Rechtsabteilung der MHH 2015: Zweites Juristisches Staatsexamen, Zulassung zur Rechtsanwältin 2013: Erstes Juristisches Staatsexamen.
Forschung und Lehre: seit 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der juristischen Fakultät der Universität Hannover seit 2019: Mitarbeit an einer juristischen Zeitschrift für Lauterkeitsrecht und Geistiges Eigentum
Leistungen: – Miet- und WEG-Recht – Medizinrecht (Leistungserbringer) – Arbeitsrecht

No tags for this post.